Wie Sie Ihr Unterscheidungsmerkmal für ein lokales Unternehmen erkennen und auch warum

0
186

Wenn Sie Inhaber eines lokalen Unternehmens sind, gibt es Zeiten, in denen das Angebot größerer Unternehmen Sie überwältigen kann. Dann fragen Sie sich vielleicht, was Sie haben, damit potenzielle Kunden Ihre Marke einem anderen Unternehmen vorziehen. Diese besondere Variable ist ein Unterscheidungsmerkmal für Ihr Unternehmen und hilft den Verbrauchern auf dem Markt, Sie zu erkennen und sich von verschiedenen anderen Marken abzuheben.

Die Unterscheidung Ihres Unternehmens vom Rest ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Entwicklung einer Marke, und sie ist in den letzten Jahren sehr viel schwieriger geworden, weil es nicht ausreicht, einfach nur viel besser zu sein als andere; Sie müssen anders sein. Sie haben es vielleicht noch nicht erkannt, aber ein kleines Unternehmen zu sein, ist ein Unterscheidungsmerkmal an sich, das Sie nutzen und ausreichend vermarkten müssen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Unterscheidungsmerkmale Ihres Kleinunternehmens erkennen können.

Beurteilen Sie Ihre Konkurrenz

Um Ihre Unterscheidungsmerkmale zu erkennen, müssen Sie zunächst herausfinden, was Ihre Konkurrenten auszeichnet. Sie müssen eine neutrale Position einnehmen und Ihre Konkurrenten prüfen, um ihre Stärken und Schwächen zu erkennen. Was bieten sie an? Was machen sie besser als Sie? Wie genau behandeln sie ihre Kunden?

Wenn Sie sich mit diesen Fragen auseinandersetzen, entdecken Sie ihre Schwächen und Stärken und auch Ihre eigenen. An diesem Punkt können Sie entscheiden, ob Sie die Ausrichtung Ihres Unternehmens ändern wollen, um es besser als Ihre Konkurrenten zu machen, oder ob Sie ein Element Ihrer Marke vermarkten wollen, das bereits vorhanden ist.

Mit der Kundenerfahrung vertraut sein

Ein Vorteil eines lokalen Geschäftsinhabers ist, dass er das Leben eines typischen Verbrauchers direkt miterlebt hat. Wenn Sie die Unzulänglichkeiten der Kundenerfahrung eines großen Unternehmens kennen, wissen Sie, was Sie in Ihrem eigenen Unternehmen schaffen müssen. Bei der Arbeit an Unterscheidungsmerkmalen ist es jedoch an der Zeit, mit einer Bestandsaufnahme zu beginnen, d. h. Sie sollten die verschiedenen Elemente der Kundenerfahrung erfassen. Was sind sie wert? Was hält sie vom Kauf ab?

Sie müssen mit Methoden arbeiten, um das Bewusstsein eines Kunden für eine Anforderung zu schaffen, die Ihr Unternehmen erfüllen kann. Erst wenn ein Verbraucher erkennt, dass er etwas braucht, wird er sich nach Marken umsehen, die ihm eine Lösung bieten können. Sie müssen analysieren, wie Ihre Zielgruppe Kaufentscheidungen trifft und ob Ihr Markenname zu diesem Denkprozess passt oder nicht.

Die falsche Strategie ist, sich nur auf Ihren Artikel zu konzentrieren, denn das ist nicht das, worauf Kunden beim Kauf eines Produkts Wert legen. Am besten ist es, sich mit verschiedenen Elementen des Kundenerlebnisses zu befassen und diese auch alle zu schaffen.

Kenne deine Ausdauer

Die erste Ausdauer eines Kleinunternehmens besteht darin, den Kunden die Aufmerksamkeit zu bieten, die sie brauchen. Da man nicht fast überall Filialen betreibt, kann man es sich leisten, einen minimalen Kundenstamm zu betreuen.

Außerdem hat jedes Unternehmen seine Stärken im Vergleich zu anderen Marken. Vielleicht Ihr unglaubliches Marketing, Ihre Kundenbindungsprogramme oder Ihr Ansatz zur Kundenbetreuung. Außerdem ist ein kleines Unternehmen werteorientiert, d. h. es versteht die Bedürfnisse und Anforderungen des typischen Menschen.

Verbinden Sie sich mit der Gemeinschaft

Die Nachbarschaft, in der Sie tätig sind, sollte Ihr Fokus sein, wenn Sie Ihre Reichweite vergrößern. Indem Sie sich in Ihrer Gemeinde engagieren, verschafft sich Ihr Markenname sofort einen Online-Ruf unter den anderen Markennamen in diesem Gebiet. Die Menschen in Ihrem Bezirk werden Ihre Marke unterstützen, weil sie sich mit Sicherheit positiv auf ihre Gemeinschaft auswirkt.

Der Wert von Unterscheidungsmerkmalen

Es ist wahr, dass jede Marke Unterscheidungsmerkmale benötigt, die den Konkurrenten des Unternehmens einen Vorsprung verschaffen, aber Ihr Markenname benötigt sie als kleines Unternehmen besonders. Das liegt daran, dass große Unternehmen aufgrund kostengünstigerer Produktionstechniken und des Zugangs zu Basismaterialien zu niedrigeren Kosten bereits viel bessere Preise anbieten können.

Aus diesem Grund wird es den Kunden helfen, sich trotz des Unterschieds zwischen Ihrem Angebot und dem größerer Marken für Ihren Markennamen zu entscheiden, wenn Sie ein Alleinstellungsmerkmal haben. Ein Unterscheidungsmerkmal ist jedoch nicht nur erforderlich, um Ihre Marke von anderen abzugrenzen. Wenn Sie erkennen, was Sie besser können als andere Unternehmen, haben Sie eine klare Vorstellung davon, worauf Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie ein Werbe- und Marketingprojekt planen.

Eine gut geplante und gezielte Werbemaßnahme wird Ihnen sicherlich helfen, Ihre Kunden zu halten und Ihre Bekanntheit bei Personen außerhalb Ihres Gebiets zu steigern. Ohne ein solides Unterscheidungsmerkmal werden Sie nicht in der Lage sein, mit anderen zu konkurrieren.

Gleichzeitig müssen Sie die Werte der Ehrlichkeit und Offenheit bewahren, indem Sie Ihr Markenkonto nicht überfrachten. Wenn Sie behaupten, in “allem” besser zu sein als Ihre Konkurrenten, riskieren Sie, wertvolle Kunden zu verlieren. Deshalb müssen Sie alle Ihre Unterscheidungsmerkmale daraufhin überprüfen, ob sie zutreffen und schlüssig sind.